SUCHE
Der Politologe John Mearsheimer bezeichnet sich selbst als „offensiven Realisten“. Den Krieg in der Ukraine sah er voraus. Heute sind er und andere umstritten, weil sie der Deutung der meisten westlichen Beobachter widersprechen.
Pandemie, Willensbildung, Wirtschaft, ohne Alternative: Warum für den Nationalstaat mehr spricht, als viele glauben.
Die Aussetzung der Wehrpflicht war das Anbiedern an den Zeitgeist eines verantwortungslosen Individualismus. Dabei war sie keine Schikane, sondern ein Teil der Sozialisierung der neuen Generation.
Wer die Ukraine kontrolliert, kontrolliert den zentralen Teil zwischen dem europäischen und dem asiatischen Kontinent. Aufgrund dieses strategischen Wertes droht der Krieg zum Schlachtfeld der Nuklearmächte zu werden.
Indem sie den Vorrang der nationalen Souveränität vor EU-Souveränität geltend machen, haben Polen und Ungarn eines der wichtigsten Instrumente der EU zum Aufbau eines Imperiums ins Wanken gebracht. Genau dafür werden die beiden Länder bestraft.
Kurz vor der Annexion der Krim 2014 warnte Henry Kissinger den Westen und Russland davor, die Ukraine als geostrategischen Vorposten zu sehen. Die Eskalation des Konflikts sah er kommen.
Alle scheinen sich darüber einig zu sein, dass es im Krieg in der Ukraine im Wesentlichen um Souveränität geht. Aber versteht eigentlich jemand, was das bedeutet?
<
>